· 

5 Dinge, die du vielleicht noch nicht über Meerschweinchen wusstest


1.)  Meerschweinchen Morgenkot

Jedes Meerschweinchen isst früh am Morgen etwas von seinem Kot.  Dies macht es aber nicht, weil es einfach Hunger hat, sondern weil es dadurch Vitamine und Nährstoffe aufnimmt, welche das Meerschweinchen selber nicht produzieren kann.

Das bedeutet, dass es generell auch sehr wichtig ist,  dass man seinen  Meerschweinchen täglich Frischfutter verfüttert, denn dadurch wird der Kot noch reicher an Vitaminen und Nährstoffen.


2.) Abstand zwischen den Tieren

Meerschweinchen halten immer Abstand zu einander.  Aber nicht wegen Corona,  sondern weil sie von Natur aus Fluchttiere sind, die immer schnell die Flucht ergreifen wollen und wenn sich viele Meerschweinchen auf einer Stelle nah aneinander tummeln,  verlieren sie das Gefühl von Freiheit und Schutz und werden dadurch sehr nervös und unruhig.  

 


3.) Meerschweinchenkrallen

Meerschweinchen haben fast als einziges Säugetier vorne vier Krallen und hinten drei. Die Riesen -Meerschweinchen (Cuy's) haben vorne 4 Krallen und eine Äquivalenzzehe,  die aber auch im Laufe des Lebens abfallen können.  Also haben Cuy's vorne fünf Krallen und hinten drei. 


4.) Leihmeerschweinchen - Warum überhaupt?

Viele Menschen wissen überhaupt nicht, dass es Leihmeerschweinchen gibt und wer sich das überlegt hat. LeihMeerschweinchen gibt es, weil in Österreich und auch in der Schweiz im Jahre 2008 das Tierschutzgesetz so verändert wurde,  dass es illegal ist,  Meerschweinchen alleine zu halten.  Wenn dann aber von einer Privat Person das Tier stirbt, bleibt dann ja dann ein Tiere übrig und das wäre illegal. Daher kann man sich vorübergehen eine Meerschweinchen LEIHEN, damit man wieder zwei Tiere in der Haltung hat.

  Und da sind dann die Tierschützer auf die Idee gekommen Leihmeerschweinchen zu verleihen. ( mehr Über das Thema bei uns au der Seite unter Leihmeerschweinchen.)


5 Meerschweinchen können mit offenen Augen schlafen!

Meerschweinchen können mit offenen Augen schlafen, denn sie sind  Fluchttiere und  haben ständig Angst vor Greifvögeln oder anderen Feinden.  Da sie  sehr Licht empfindlich sind, können sie auch im Schlaf feststellen, dass sie vielleicht bald angegriffen werden. Die meisten normalen Hausmeerschweinchen machen dies aber nicht, weil sie es schon gewohnt sind, dass sie immer geschützt sind. Heute schlafen die Tiere daher meist mit geschlossenen Augen.