Hier sehen wir Muffin. Er ist am 5.1.2020 bei uns geboren. Muffin war bereits einmal vermittelt, ist aber leider wieder zurück gebracht worden.
Das Glatthaar Meerschweinchen zeichnet sich durch das glatte und immer kurz bleibende Haar aus. Die Farben können unterschiedlich sein.
Hier sehen wir Bramley. Er ist ein Kastrat der im Sommer 2018 zu uns gekommen ist. Er stand ein Jahr zur Vermittlung, doch dann hatte sich unsere komplette Familie in ihn verliebt und deshalb konnte er bleiben und wurde in die Gruppe integriert.
Leider ist er am 15.9.2020 ganz plötzlich von uns gegangen.
Rosetten Meerschweinchen zeichnen sich durch 12 Körperwirbel im Fell aus. Diese sind symmetrisch verteilt auf dem kompletten Körper des Tieres. Das Fell bleibt immer kurz und ist von er Struktur her ähnlich dem Glatthaar Meerschweinchen. Auch hier kann die Farbe variieren.
Hier sehen wir Pineapple. Sie ist im Frühjahr 2020 zu uns gekommen und hat im Sommer ein tolles neues Zuhause gefunden.
Und wir sehn auf dem andern Bild _____ sie ist im Winter 2020 Zu uns gekommen und seht im Moment auch noch zur Vermittlung. _____ ist ungefähr 2 jähre alt und aber leider sehr scheu.
Califorina Meerschweinchen zeichnen sich durch schwarze Ohren, Nase und Pfoten aus. Dabei muss der Rest des Körpers eine Farbe ( Weiß oder Rot) haben. Die Struktur des Fells ähnelt dem des Glatthaar Meerschweinchens.
Hier sehen wir unseren Trigger. Er wurde im Sommer 2020 abgegeben und hat auch nach fünf Tagen sofort ein neues Zuhause gefunden. Träger ist ein Sheltie - Mix.
Das Sheltie zeichnet sich durch langes Fell aus, welches gleichmäßig glatt nach vorne wächst. Shelties gibt es in verschiedenen Farben.
Hier ist unser Pingu. Er ist im Winter 2019 bei uns angekommen und sucht leider bis heute eine neues Zuhause. Und Leider am 9.11.2020 an Epilepsie bei uns
gestorben
Der Dalmatiner zeichnet sich durch seine schwarzen Punkte/ Flecken auf dem Körper aus. Dabei kann er auch wie auf dem Foto einen einfarbigen Kopf haben. Es muss immer weiß mit einer anderen Farbe sein. Der Kopf und die Punkte müssen dabei die gleiche Farbe haben.
Hier sehen wir Hannes. Er ist im Frühling 2020 zu uns gekommen und im Sommer ausgezogen. Hannes ist eine Cornet-Mix, da er einen Wirbel auf dem Po hat.
Das Coronet zeichnet sich durch sein langes und dünnes Haar aus, welches in der Struktur dem Glatthaar ähnelt.. Es liegt glatt am Körper an. Die Farbe ist dabei egal.
Hier sehen sie Cathi. Sie im Frühling mit Hannes gekommen und im Sommer mit ihm ausgezogen. Auch Cathi ist ein Mix, da sie - wie deutlich zu sehen ist - einen Wirbel auf der Seite hat.
Das CH-Teddy Meerschweinchen zeichnet sich durch eher langes, festes und dickes Haar aus, welches überall vom Körper absteht und immer weiter wächst. Die Tier wirken dadurch oft sehr aufgeplustert.
Hier sehen wir Fienchen, das Meerschweinchen meiner Cousine, welche aber bei mir in der Gruppe lebt. Sie ist im Winter 2017 zu uns gekommen und wird ihr komplettes Leben bei uns verbringen.
Der US-Teddy zeichnet sich durch sein eher kurzes, struppiges Fell aus, welches vom kompletten Körper absteht, aber im Unterschied zum CH-Teddy wächst es nicht lang, sondern bleibt auf einer Länge. Die Farbe des Fells ist unterschiedlich.
In diesem Foto sehn wir _____ sie ist im Winter 2020 zu uns gezogen und steht auch noch zur Vermittlung. _____ ist relativ zahm und lässt sich ab und zu auch aus der Hand füttern.
Das Rex Meerschweinchen unterscheidet sich von der Fell länge und Struktur nicht. Allerdings haben Rex Meerschweinchen einen Bauch der ebenfalls komplett mit struppigen locken versehen ist das hat das Us-teddy Meerschweinchen nicht. Zusätzlich kann ein Rex auch noch einen aufstehend kämm auf der kompletten länge der Schulter ( Die Wirbelsäule entlang ) haben dies muss aber nicht sein und hat das Meerschweinchen in unserm Bild auch nicht
Hier sehen wir unseres Schoko. Sie ist im Frühjahr 2016 zu uns gezogen und leider im Winter 2019 verstorben.
Das Aguti Meerschweinchen zeichnet sich durch seien Fellfarbe aus. Das Fell ähnelt von der Struktur dem Glatthaar. Das Fell des Agutis hat eine primäre Farbe uns ehr viele kleinen Strähnen in schwarz. Es gibt sie in drei verschiedenen Primärfarben, aber die braune Farbe, ist die natürliche Farbe der Meerschweinchen, um sich gut tarnen zu können.
Hier sehen wir _______ Sie ist im Winter 2020 zu uns gezogen und ist im Moment noch zur Vermittlung. _____ sie ist und die 2 Jahre alt und aber leider auch sehr scheu.
Das Silber aguti Meerschweinchen zeichnet sich durch sein Silber schimmerndes Fell aus im Foto sehen wir allerdings faire weise kein Reinrassiges Silberaguti aber ein mix mann kann trotzdem die Farbe des Fells und die kürze und dicke gut erkennen. Das R.R Silberaguti besteht komplett aus silbernen Fell hat keine Wirbel oder andersfarbige haut stellen.