Ein neues Zuhause für unsere Notstation – Der große Umzug steht bevor!
Unsere Notstation besteht bereits seit dem Jahr 2016. Im Jahr 2019 haben wir beschlossen, eine eigene Gartenhütte für unsere Meerschweinchen zu bauen. Diese Hütte hatte eine Grundfläche von 8,5 m² – und tatsächlich haben wir dort zeitweise bis zu 80 Meerschweinchen gleichzeitig betreut. Eine echte logistische Meisterleistung!
Doch schon drei Jahre nach dem Einzug wurde klar: Der Platz reicht nicht aus. Den Weg dorthin habe ich vor einigen Jahren in einem YouTube-Video festgehalten (den Link findet ihr unten).
Seitdem habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, irgendwann ein richtiges Gebäude für unsere Notstation zu errichten – mit all den Verbesserungen, die ich mir über die Jahre gewünscht habe:
-
Mehr Stallfläche
-
Besserer Strom- und Internetzugang
-
Effektive Isolierung für Sommer und Winter
-
Optimale Beleuchtung
-
Und vieles mehr!
Und jetzt ist es endlich so weit: Der fixe Umzugstermin ist der 01.09.2025!
Was wird sich verbessern?
Aktuell befinden wir uns noch mitten im Um- und Ausbau, aber ich kann euch jetzt schon erzählen, was sich alles verändern wird:
🏠 Mehr Platz und mehr Struktur
Unsere neue Notstation wird insgesamt 20 Einzelboxen umfassen, in denen jeweils 2 bis maximal 3 Meerschweinchen Platz finden. Zum Vergleich: In unserer alten Gartenhütte hatten wir insgesamt 9 größere Ställe – allerdings waren diese miteinander verbunden, sodass wir realistisch nur etwa 6 abgetrennte Bereiche nutzen konnten.
Zusätzlich entsteht ein großes Bodengehege mit einer weiteren Etage:
-
Bodengehege: ca. 7–9 m²
-
Erste Etage: ca. 3–5 m²
Allein im Bodengehege hätten theoretisch alle Tiere aus der bisherigen Gartenhütte Platz.
💧 Praktisch & pflegeleicht
Die Einzelboxen sind speziell für Abgabetiere oder Urlaubsbetreuungen gedacht – also Tiere, die meist in kleinen Gruppen von 2–3 Meerschweinchen untergebracht sind.
Hier einige Highlights der neuen Boxen:
-
Frischwassersystem: Schluss mit dem ständigen Wasserauffüllen – das Wasser kommt automatisch von hinten!
-
Herausnehmbare Wannen: Das Ausmisten ist in wenigen Minuten erledigt.
-
Beschichtetes Holz: Die Innenflächen sind weiß, glatt und dadurch besonders leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
-
LED-Beleuchtung: Jede Box erhält eine eigene Lichtquelle – so sitzen die Tiere nicht mehr im Dunkeln, auch wenn sie keinen direkten Zugang zum Sonnenlicht haben.
🍽️ Zwei Küchenbereiche
Unsere neue Station wird zwei Küchenbereiche haben:
-
Waschküche im Vorderbereich – zum Gemüsewaschen, Napfspülen usw.
-
Medikamentenküche – zur Aufbewahrung von medizinischem Zubehör, das wir über die Jahre gesammelt haben.
❄️ Angenehmes Klima – für Tier & Mensch
Ein weiteres Highlight ist unsere neue Side-by-Side-Klimaanlage. Diese kann:
-
Im Sommer auf bis zu 15 °C kühlen
-
Im Winter auf angenehme 31 °C heizen
-
Die Luft filtern und entfeuchten
Da wir das Gebäude vor dem Einzug noch richtig dämmen, können wir im Sommer endlich auch Urlaubsbetreuungen aufnehmen, ohne die Tiere bei 35 °C in den Keller evakuieren zu müssen.
Und nicht nur die Meerschweinchen profitieren davon – auch unser Team! Denn bisher mussten wir bei Wind, Regen oder Schnee oft draußen ausmisten, da in unserem kleinen Gartenhäuschen nicht genug Platz war.
📅 Und wie geht’s weiter?
Derzeit ist noch vieles im Aufbau – aber ich werde euch in den nächsten Wochen regelmäßig mitnehmen und zeigen, was sich noch alles tut.
Bleibt also gespannt – es wird großartig! 🐹❤️