Sie möchten ein Tier bei uns abgeben :
-Wir nehmen alle Meerschweinchen auf egal wie Alt, Krank oder Schwanger.
-Fundtiere dürfen sofort bei uns Abgeben werden ( auch Ohne Termin )
-Unsere Station ist für die Weitervermittlung ausgelegt und wir sind kein Gnardenhof !
-Natürlich ist es uns möglich auch nach der Abgabe weiter Kontakt zu halten, und infos über die Tiere rauszugeben.
Sie möchten ein Tier von uns aufnehmen:
-Kein Alleinhaltung von Tieren
-Keine reine Käfighaltung
-Die mindest Maße für 2 Schweinchen 0,72 qm (120 x 60 cm) für jedes weiter 20% der gesamten stall flache.
-Unser Tiere sind nur Frischfutter gewöhnt und das sollte im ideal fall beibehalten werden.
-Unsere Preise sind nicht verhandelbar.
-Beim erst Kontakt ist uns eine Perönliche Gespräch sehr wichtig.
-Tierversand möglich.
Ein unkastriertes Böckchen wird ein Weibchen fast immer decken, wenn sie gemeinsam gehalten werden.
Meerschweinchen sind sehr fruchtbar und können mehrmals im Jahr Nachwuchs bekommen – das führt schnell zu Überpopulation.
Kastrierte Böcke sind oft ruhiger und verträglicher im Sozialverhalten, besonders gegenüber anderen Männchen.
Unkastrierte Böcke neigen häufiger zu Rangkämpfen und Revierverhalten.
Kastrierte Böcke können meist problemlos mit Weibchen oder in gemischten Gruppen gehalten werden.
Eine artgerechte Haltung bedeutet mindestens zwei Tiere – Kastration kann helfen, passende Gruppen zu bilden.
Bei älteren Böcken kann eine Kastration das Risiko von Hodentumoren verringern (wenn sie früh genug durchgeführt wird).
Nach der Kastration kann ein Böckchen noch bis zu 6 Wochen zeugungsfähig bleiben, da sich lebensfähige Spermien im Samenleiter befinden können. In dieser Zeit nicht mit Weibchen zusammenhalten!