Meerschweinchen Männchen und Kastarte


Hier finden sie all unsere Männchen und Kastraten die zur zeit ein Zuhause suchen. Alle noch nicht kastriert Männchen können und sollten auch als Kastraten ausziehen ! 


Kastartion ?

Das Kastrieren von Meerschweinchenböcken ist sinnvoll, um ungewollten Nachwuchs zu verhindern, denn die Tiere werden schon sehr früh geschlechtsreif. Außerdem ermöglicht es eine artgerechte Gruppenhaltung, da kastrierte Böcke problemlos mit Weibchen zusammenleben können, während unkastrierte Männchen häufig Rangkämpfe austragen und streiten. Durch die Kastration werden viele Böcke zudem ruhiger und verträglicher, allerdings ändert die Kastartion nicht den Charakter des Tieres. Am besten erfolgt der Eingriff im möglichst jungen Alter, da die Tiere ein geringeres Narkose Risiko haben. Nach der Operation müssen Böcke allerdings noch etwa 6-8 Wochen getrennt von Weibchen bleiben, da sie in dieser Zeit weiterhin zeugungsfähig sind.


Name : 

Rasse:

Fabe: 

Alter: 

Besonderes : 


Name : 

Rasse:

Fabe: 

Alter: 

Besonderes : 


Name : 

Rasse:

Fabe: 

Alter: 

Besonderes : 


Name : 

Rasse:

Fabe: 

Alter: 

Besonderes : 


Name : 

Rasse:

Fabe: 

Alter: 

Besonderes : 


Name : 

Rasse:

Fabe: 

Alter: 

Besonderes : 


Name : 

Rasse:

Fabe: 

Alter: 

Besonderes : 


Als Info : 

 

Gelb = Kastriert 

Rot = noch nicht Kastriert 

Orange = Bockunverträglich 

Blau = Nicht leicht Handelbar 

Lila = Senioren Tier 

Schwarz = Zur zeit in Medizinischer Behandlung 

 


Die Gruppenhaltung von Meerschweinchen-Böckchen ist ebenfalls möglich. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Tiere im Idealfall kastriert sind. Nicht alle Böckchen kommen immer mit einem gleichgeschlechtlichen Partner aus – es gibt auch Tiere, die Bockunverträglich sind.

Prinzipiell ist unser Ziel natürlich Kastraten immer zu Weibchen zu Vermitteln allerdings gibt es wenig bedarf dahingehend.

In unserer Notstation haben wir eigentlich immer mehr Böckchen bzw. Kastraten als Weibchen, die ein neues Zuhause suchen. Das liegt daran, dass die meisten Meerschweinchen-Gruppen in Privathaltung meist aus einem Kastraten und mehreren Weibchen bestehen.

Dabei zeigen Statistiken, dass Meerschweinchen Würfe zu gleichen Teilen aus Weibchen und Männchen bestehen (50-50). Doch was passiert mit den Böckchen, die übrig bleiben? Sie landen bei uns oder in einer der leider viel zu selten vertretenen Bockgruppen.

 


Für Aktuelle Tiere gerne auch eine anfrage senden.

Öffnungszeiten :

 

Mo-Mi    13:00 -15:00 Uhr

                 19:00 - 22:00 Uhr

Do.           Geschlossen     

Fr -So       14:00- 22:00 Uhr

 

 

 *Bitte vorher online einen Termin ausmachen, in absoluten Notfällen kann man auch ohne Termin vorbei kommen.


Meerschweinchen Bergkamen

In der Dornbrauck 40 / 59192 Bergkamen 

Tel 02306 8889 

Info@meerschweinchen-bergkamen.de


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.